DER LIEBE GOTT SIEHT ALLES

Die Bilderserie „Der liebe Gott sieht alles“ von Julia Rohner entstand unter Anregung des Buches „Der Himmel ist süß. Eine Beichte“ von Brigitte Schwaiger.

Der Text beschreibt aus kindlich, naiver Sicht einer Volksschülerin wie sie von den Nonnen in der Klosterschule auf ihre erste Beichte vorbereitet wird. Julia Rohner verbrachte die ersten sechs Jahre ihrer Schulzeit auch in einer Klosterschule und hatte beim Lesen dieses kleinen Büchleins sehr oft das Gefühl, als ob die kleine Gerti für sie die schulische Strenge, die gleichzeitig so süßlich daherkommt, in Worte fasst.

Sie hat deshalb zum Fotoapparat gegriffen und damit ihrem kindlichen Ohnmachtsgefühl gegenüber den starren Regeln einer katholischen Schule Ausdruck verliehen. Sie ist dazu nochmal in „ihre“ Kirche der Kindertage gegangen und hat die Kirche und die Klostergänge in Schwarz/Weiß abgebildet, wie sie in ihrer Erinnerung waren.